Kostenfreie Rettungsassistentenausbildung in Thüringen
Und auch BaföG-fähig» mehr
Die Verantwortung für den Bildungsgang Rettungsassistent liegt im Freistaat Thüringen seit September 2005 nicht mehr beim ...
» mehr Keine Angst vorm Fortschritt
Ergebnis der RETTUNGSDIENST-Umfrage» mehr
Nachdem im Januar die Zertifikate an alle Teilnehmer des vergangenen Jahres verschickt worden sind, haben wir uns im Februar ...
» mehr 15 Tote pro Tag auf deutschen Straßen
Trotzdem geringste Zahl an Verkehrstoten seit über 50 Jahren» mehr
Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes wurden im Jahr 2005 bei Straßenverkehrsunfällen 5.362 Personen ...
» mehr Frisch ausgeliefert: PR für Rettungsdienstler
Das kleine Einsteigerbuch für 12,90 Euro» mehr
Pressearbeit ist unverzichtbar, um sich in der täglichen Informationsflut durchzusetzen. Hier gilt es gerade für den ...
» mehr ASB bietet Schulung für Medicent-Beklagte an
Der Hamburger Arbeiter-Samariter-Bund bietet für alle Personen, die Schwierigkeiten mit dem Ausbildungsanbieter Medicent ...
» mehr Vogelgrippe breitet sich aus – WHO warnt vor Pandemie
Ministerpräsident Harald Ringstorff und Landwirtschaftsminister Till Backhaus gaben in Schwerin bekannt, dass bis zum 21. ...
» mehr Gesundheitskarte im Test
Erprobung in acht Bundesländern» mehr
Mit der Auswahl der Testregionen in acht Bundesländern hat eine weitere wichtige Phase zur schrittweisen Einführung der ...
» mehr Vogelgrippe-Virus H5N1 in Deutschland
Am 14. Februar dieses Jahres haben Schnelltests des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI), zugleich Bundesinstitut für ...
» mehr TV-Tipp: ERC-Leitlinien in „Planetopia“
Sat1 hat in Verbindung mit dem DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und der DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe gGmbH für die ...
» mehr Starre Umsetzung der ERC-Leitlinien nicht möglich
„Tagung Lehraussagen Rettungsdienst“ der Johanniter-Akademie in Münster» mehr
Am 11. und 12. Februar 2006 trafen sich rund 40 Lehrrettungsassistenten, Ausbildungsleiter und Ärzte im Rahmen der ...
» mehr