In diesem Jahr feiert die Berufsfeuerwehr der Landeshauptstadt Saarbrücken ein ganz besonderes Jubiläum. Das 100-jährige Bestehen wird von den Profi-Brandschützern im Saarland mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert, die nicht nur die Geschichte und Gegenwart der Berufsfeuerwehr darstellen und dokumentieren, sondern auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren und die Bevölkerung einbeziehen. Nachdem bereits am 18. März dieses Jahres nach einer Pressekonferenz mit einer ebenso stolzen wie beeindruckenden Bilanz die historische Dauerausstellung in der Feuerwache 1 eröffnet wurde, findet am kommenden Freitag, den 8. April, um 22.00 Uhr in der Saarbrücker Diskothek N8-Werk die Blaulicht-Party für Angehörige von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, Zoll und Justiz sowie für Mitarbeiter aus Kliniken und Arztpraxen statt. Ein Event der besonderen Art wird mit einer großen historischen Feuerwehrübung am St. Johanner Markt in Saarbrücken am kommenden Samstag um 14.00 Uhr realisiert, wo über 300 Personen den Brandschutz und die Rettung vor 100 Jahren demonstrieren.
In der langen Kinonacht wird am 13. Mai dieses Jahres auf die Saarbrücker Feuerwehrgeschichte geschaut, aber auch auf den Einsatz der Kameraden in New York anlässlich der verheerenden Terroranschläge auf das World Trade Center vor fast 10 Jahren. Ein weiteres Großereignis wird mit der historischen Feuerwehr-Sternfahrt zum Tiflisser Platz in der Saarbrücker Innenstadt am 21. Mai 2011 um 10.00 Uhr stattfinden, an der Oldtimer der Feuerwehren aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Frankreich und Luxemburg teilnehmen werden und was am Nachmittag mit einem Korso durch Saarbrücken abgerundet wird. Darüber hinaus findet auch ein Malwettbewerb für Kinder und ein „Wir-Gefühl“-Fotowettbewerb für Feuerwehren statt. Das 112-MAGAZIN wird in einer der kommenden Ausgaben über den 100. Geburtstag der BF Saarbrücken ausführlich berichten. (Scholl)
- Links:
- www.saarbruecken.de