S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

1.000 Einsatzkräfte bei Hochwasserübung in den Niederlanden

24.09.2009, 09:20 Uhr

Fotos: THW

Der Norden der Niederlande steht seit Dienstagabend unter Wasser. Mit dem Eintreffen der Einsatzteams aus Deutschland, Estland, Großbritannien und Polen hat der praktische Teil der europäische Großübung „FloodEx“ begonnen. Bis einschließlich Donnerstag trainieren in der Region Noord Holland Noord rund 1.000 Einsatzkräfte den Ernstfall bei einer Flutkatastrophe.

 

Nachdem am Dienstag die „Base of Operation“ mit Einsatzleitung und Camp eingerichtet wurde, zeigten die Teams aus Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Estland und Polen ihr Leistungsvermögen. In einer Gemeinschaftsaktion von Spezialeinheiten des THW zur Bekämpfung von Hochwasser sowie Einheiten aus Großbritannien und Polen wurde erstmals eine mehrere hundert Meter lange gemeinsame Pumpstrecke aufgebaut. Die vom THW eingesetzten HCP-Einheiten (High Capacity Pumping) haben Pumpen, die bis zu 15.000 l/min fördern können. Diese Einheit zeichnet insbesondere die Fähigkeit aus, in schwer zugänglichem Gebiet arbeiten zu können. Darüber hinaus sind sie dafür ausgelegt, Wasser über eine Entfernung von 1.000 m zu pumpen.

 

Das deutsche „FloodEx“-Team besteht neben Einheiten des THW aus vier Landesverbänden auch aus Kräften der DLRG und einem Hubschrauberteam der Bundespolizei. Insgesamt sind 115, in erster Linie ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in die Übung eingebunden.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum