S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

16 neue Sanitäter für das DRK

22.11.2010, 10:03 Uhr

Fotos: Björn Wuttig/DRK-Region Hannover

Fit für den Einsatz mit realistischen Fallbeispielen und Verletzungen

An fünf Wochenenden haben sich die Ehrenamtlichen mit der Versorgung und Betreuung von Verletzten auseinander gesetzt. Wo schlägt das Herz im Brustkorb? Wie lagere ich eine bewusstlose Person? Was ist bei der Vorbereitung von Medikamenten zu beachten? Welche Hygienemaßnahmen dürfen in keinem Fall fehlen? Immer und immer wieder wurden die Abläufe der Patientenversorgung in Fallbeispielen trainiert. Zum Abschluss mussten am Sonntag im Simulations- und Trainingszentrum des DRK-Landesverbandes in Hannover-Misburg an acht verschiedenen Stationen die zukünftigen Sanitäter ihr Können beweisen: Die angehenden Sanitäter versorgten unter anderem eine bedrohliche Blutung oder mussten einem Arbeiter in einer Baustellengrube helfen. Der verletzte Fahrradfahrer nach einem Verkehrsunfall war ebenso eine Herausforderung wie die Betreuung und Versorgung eines Patienten mit einem Schlaganfall. 

Lehrgangsleiterin Wiebke Wuttig zieht ein positives Fazit: „Wir fordern von den angehenden Sanitätern viel, denn es geht ja um Menschenleben.“ Sie ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ein besonderer Dank gehe an die vielen Helferinnen und Helfer, so Wuttig: „Ohne die Verletztendarsteller und Beobachter der Realistischen Unfalldarstellung und dem Team der Betreuung, das sich um das leibliche Wohl kümmerte, ginge das alles gar nicht.“ Im dritten Jahr wurden in Hannover die neuen DRK-Sanitäter aus der gesamten Region Hannover ausgebildet. Alle 16 Teilnehmer werden in Zukunft auf Sanitätsdiensten beim DRK-Region Hannover eingesetzt und sammeln weiterhin Erfahrungen.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum