Rund 160 haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte aus dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe wurden am Montag für ihre Hilfe während der Hochwasserkatastrophe 2021 in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die rheinland-pfälzische Fluthilfemedaille 2021 wurde während einer Veranstaltung in Karlsruhe verliehen. Die ehrenamtlichen Helfenden gehören der Feuerwehr, dem THW, dem DRK, dem ASB, der Bergwacht und der Notfallseelsorge an. Bilder aus den Flutgebieten und die Erfahrungen der Einsatzgruppen spiegelten erneut die große Not und die schweren Bedingungen wider, denen sich die Einsatzgruppen während ihrer Zeit in den Krisengebieten ausgesetzt sahen. Die schnelle gegenseitige Unterstützung über Bundesland-Grenzen hinweg war ein eindrucksvolles Beispiel für die Kraft des Ehrenamts und die Unterstützung, die zwischen den einzelnen Organisationen des Bevölkerungsschutzes besteht. Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder überbrachte bei der Verleihung den Dank des Landes Baden-Württemberg und zeichnete die anwesenden Einsatzkräfte im Namen des Landes aus.
Auch Bettina Lisbach, Bürgermeisterin der Stadt Karlsruhe, überbrachte Glückwünsche und händigte gemeinsam mit Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder die Medaillen und Urkunden des Landes Rheinland-Pfalz aus. Sie schloss sich den anerkennenden Worten an und betonte, wie wichtig der Einsatz im Ahrtal für die vom Starkregen betroffenen Menschen war. Die Einsatzkräfte brachten nicht nur Fachwissen und Arbeitskraft mit, sondern vor allem Hoffnung, Stärke und Menschlichkeit und das Signal, dass Menschen in Not nicht allein gelassen werden.