S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

20 Jahre Luftrettung an der Station Dortmund

18.11.2009, 09:21 Uhr

Fotos: DRF

HSD feierte Jubiläum

Seit 20 Jahren startet vom Flughafen Dortmund aus ein Intensivtransporthubschrauber, um schwer kranke, intensivpflichtige Patienten in für ihre Bedürfnisse optimal ausgestattete Kliniken zu fliegen. Dieses Jubiläum beging die HSD Hubschrauber Sonder Dienst Flugbetriebs GmbH & Co. KG, seit 2003 Betreiberin der Station Dortmund, gestern mit einer Feierstunde am Flughafen. Rund 140 geladene Gäste, unter ihnen Kooperationspartner aus Politik, Rettungsdienst und Medizin, folgten der Einladung. Als Festredner sprachen Dr. Hans Jörg Eyrich, Vorstand der DRF Luftrettung, Dortmunds Bürgermeisterin Birgit Jörder, Markus Bunk, Geschäftsführer der Flughafen Dortmund GmbH, Dirk Aschenbrenner, Leitender Branddirektor und Amtsleiter der Berufsfeuerwehr Dortmund, und Prof. Dr. André Gries, Ärztlicher Direktor der Interdisziplinären Notaufnahme des Klinikums Fulda gAG.

Der Dortmunder Intensivtransporthubschrauber wird von der HSD Hubschrauber Sonder Dienst Flugbetriebs GmbH & Co. KG betrieben und für Intensivtransporte angefordert. Durch seine zentrale Stationierung in Nordrhein-Westfalen kann er Kliniken in kurzer Anflugzeit erreichen. Im vergangenen Jahr flog der Dortmunder Hubschrauber 399 Einsätze. Er ist mit allen medizintechnischen Geräten ausgerüstet, die für eine optimale Versorgung von Intensivpatienten notwendig sind. Täglich von 8.00 Uhr morgens bis Sonnenuntergang ist der Hubschrauber einsatzbereit und mit erfahrenen Piloten, Intensivmedizinern und Rettungsassistenten bzw. Fachpflegern für Anästhesiologie und Intensivmedizin besetzt.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum