Magdeburgs Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper hat am 15. März aus den Händen von Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Hövelmann Funkgeräte für den Digitalfunk entgegengenommen. Insgesamt übergab der Innenminister 236 Fahrzeug- und Handfunksprechgeräte im Wert von ca. 231.000 EUR. Im Rahmen der in den nächsten drei Jahren geplanten Einführung des Digitalfunks im Land Sachsen-Anhalt erhielt das Amt für Brand- und Katastrophenschutz – wie andere Feuerwehren im Land auch – eine Grundausstattung neuer, moderner Funkgeräte, deren Beschaffung das Land Sachsen-Anhalt übernommen hat.
„Die Ausstattung der Feuerwehren mit modernen digitalen Funkgeräten ist der erste Schritt zur Umstellung des Einsatzstellen- und Fahrzeugfunks für die Feuerwehr und den Katastrophenschutz“, erklärt Magdeburgs Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper anlässlich der Übergabe. „Ich möchte dem Land Sachsen-Anhalt für die Bereitstellung der Funkgeräte ausdrücklich danken.“ Eine komplette Umstellung des Einsatzfunks in Magdeburg erfordert in den nächsten Jahren erhebliche Investitionen, insbesondere für die Anbindung der Leitstelle an das Digitalfunknetz sowie weitere Funkgeräte. „Ich bin optimistisch, dass das Land die Städte und Landkreise als Träger der Feuerwehr dabei weiterhin unterstützen wird“, hofft Magdeburgs Oberbürgermeister.