Die DRK-Rettungsschule feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum in den an der Kösliner Straße errichteten Schulungsräumen in Goslar. Seit 1985 werden hier Spezialisten für den Rettungsdienst trainiert. Alleine im Jahr 2009 wurden mehr als 2.300 Teilnehmer aus- oder weitergebildet. Dazu gehören neben Rettungssanitätern, Rettungsassistenten und Lehrrettungsassistenten auch Rettungswachenleiter, Leitstellendisponenten, Notärzte und Leitende Notärzte. Neben fünf hauptberuflichen Lehrkräften sorgen ca. 20 weitere Fachdozenten in dem 2.000 m² großen Lehrgebäude und in In-House-Seminaren dafür, dass Einsatzkräfte für den Rettungsdienst eine fundierte Ausbildung erhalten. Die Kosten für die Kurse tragen entweder die Arbeitgeber der Teilnehmer oder die Kursteilnehmer selbst.
Der DRK-Landesverband Niedersachsen geht bei der Ausbildung von Rettungsassistenten einen besonderen Weg und stellt jedes Jahr 24 Ausbildungsplätze für Rettungsassistenten zur Verfügung. Das Besondere: Statt den Kurs selbst bezahlen zu müssen, beziehen die Azubis während ihrer dreijährigen qualifizierten Ausbildung, die die Abschnitte Rettungssanitäter und Rettungsassistent beinhaltet, eine Ausbildungsvergütung – die Kosten für die Lehrgänge/Seminare werden vom Ausbildungsbetrieb übernommen.