S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

3. Oktober: Massen wie zur Fußball-WM

04.10.2007, 08:49 Uhr

Fotos: DRK-KV Berlin City e.V.

Wenige Einsätze für das DRK

Die Einsatzkräfte vom DRK staunten nicht schlecht: Hunderttausende Berliner und Touristen strömten zu den Feiern des 3. Oktober auf der Straße des 17. Juni. Stimmung und Wetter fast wie zur Fan-Meile, zumindest ebenso viele Besucher. Sehr viele kamen zum kostenlosen Konzert am Brandenburger Tor. Die Veranstalter der „Soundwave Berlin 2007“ ließen auf der Bühne die Gewinner des Nachwuchsprogramms auftreten. Dann ging es weiter mit Musik von Juli, Silbermond, 2raumwohnung oder den Ohrbooten. Zum Abschluss spielten „Die Fantastischen Vier“.

Die Veranstaltung war eine Herausforderung für die Veranstalter, Ordnungskräfte und das Berliner Rote Kreuz. Bereits ab 16.00 Uhr musste der Pariser Platz wegen des großen Zustroms gesperrt werden. Wegen der vielen Menschen wurde der Sanitätsdienst in Absprache mit dem Veranstalter am 3. Oktober kurzfristig verdoppelt. Zusätzliche Einsatzkräfte wurden von zu Hause geholt und Unterstützung von anderen Kreisverbänden angefordert. Besondere Zwischenfälle gab es aber nicht, die Einsatzkräfte wurden nur zu leichteren Fällen gerufen. Dennoch wurden am Dienstag neun und am Mittwoch 17 Patienten von den DRK-Rettungswagen zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser gefahren.

Am 2. Oktober waren an zwei Unfallhilfsstellen zwei Rettungswagen und 45 Einsatzkräfte bei insgesamt 40 Hilfeleistungen tätig. Am 3. Oktober wurden es dann fünf Unfallhilfsstellen und sechs Rettungswagen mit insgesamt 75 Einsatzkräften, die zusammen 133 Versorgungen durchführten. Unterstützt wurden die Helfer des Kreisverbandes Berlin-City von Einsatzkräften der Kreisverbände Müggelspree, Reinickendorf, Schöneberg-Wilmersdorf und Tempelhof-Kreuzberg sowie dem Fernmeldedienst. Für die Mittagsverpflegung der Einsatzkräfte sorgte der MenüService des Berliner Roten Kreuzes.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum