S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

3.000 Menschen während einer WM-Einsatzübung bekocht

28.03.2006, 09:29 Uhr

Foto: JUH

Morgens um 5.30 Uhr begann für die ersten hannoverschen Johanniter-Helferinnen und -Helfer der Einsatz auf der WM Alarmübung. Die Fahrzeughalle des Katastrophenschutzzentrums am Kabelkamp wurde leer geräumt und zum Kochstudio umfunktioniert. Auf fünf Feldkochherden verarbeiteten die insgesamt 150 für die Verpflegung eingesetzten Kräfte 500 kg Schweinefleisch, 100 kg Pilze, 40 kg Röstzwiebeln, 100 kg Paprika, 10 l Butter, ca. 650 l Soße und 450 kg Nudeln frisch zum Hauptmenü. Dabei wurde der Ortsverband Wasserturm von Kräften aus Langenhagen, Salzgitter, Celle, Wunstorf und Korbach (Hessen) unterstützt.

Pünktlich zur Mittagszeit war das Wunschmenü inkl. Nachtisch für den VIP-Bereich in der AWD Arena aufgebaut, wo ca. 600 Personen wie z.B. die Verantwortlichen, Beobachter, Gäste und Medienvertreter versorgt wurden. 2.400 Portionen wurde mit einem Lkw in die AWD Hall gefahren, wo die Einsatzkräfte und Verletztendarsteller verpflegt wurden. Nach der Verpflegung der fast 3.000 Personen mussten die Feldkochherde sofort gereinigt werden. Denn schließlich kann es ja jederzeit zum Realeinsatz kommen.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum