S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

5 Gold, 2 Silber und 2 Bronze für deutsche Feuerwehr

02.09.2008, 10:25 Uhr

Foto: M. Kessler

10. World Firefighters Games in Liverpool

In diesem Jahr lockten die 10. World Firefighters Games in Liverpool über 3.500 Feuerwehrleute aus insgesamt 38 Nationen auf die englische Insel. Unter den ca. 140 deutschen Teilnehmern waren auch 10 Kameradinnen und Kameraden aus der Freiwilligen Feuerwehr Hofbieber (Hessen, Kreis Fulda). Bei bestem englischem Wetter eröffnete Julian Flügel die Leichtathletikwettkämpfe am Donnerstag, dem 28. August 2008 mit dem 10.000-m-Lauf. In persönlicher Bestzeit von 31:22 min erkämpfte er sich die erste Goldmedaille des Tages. Im stark besetzten 1.500-m-Rennen konnte sich Markus Jahn über den Gewinn der Bronzemedaille freuen. Am zweiten Wettkampftag eroberte Markus Jahn im 5.000-m-Lauf Silber. Für die Überraschung des Tages sorgte Ute Mathes, die sich in der Altersklasse W45 unerwartet die Goldmedaille erlief.

Am 7. Wettkampftag konnte Matthias Jahn aus der Rhön seine Klasse im 550 Stufen hohen St. John’s Tower unter Beweis stellen. In Rekordzeit von 2:50 min siegte er 17 sec vor einem Kameraden aus Spanien und seinem Bruder Markus (3:08), der sich die Bronzemedaille mit einem Ungarn teilte. In der Teamwertung (vier Läufer) siegten mit dem Bruderpaar noch Julian Flügel und Markus Kessler, die in Zeitaddition nur 25 sec vor den favorisierten Spaniern lagen. Michael Müller und Julian Flügel holten sich – geschult durch die Ausbildung bei der Feuerwehr im Umgang mit Karte und Kompass – auf der Kurzdistanz im Orientierungslauf die Silbermedaille. Ute Mathes gewann zudem den 1.500-m-Schwimmwettbewerb (open water).

Im Jahr 2010 finden die Weltmeisterschaften in Daegu (Südkorea) statt (Austragungsort der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011), wo die Hessen sicherlich wieder am Start sein werden.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum