S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

7 Mio. Euro für neue Cottbuser Rettungswache

11.03.2024, 12:56 Uhr

Foto: Stadt Cottbus/Chóśebuz

Platz für etwa 60 Mitarbeitende und Auszubildende


Nachdem im Oktober 2023 der Spatenstich für die neue Rettungswache der Feuerwehr Cottbus gesetzt wurde, wurde am 8. März 2024 im Beisein von Vertretern des Cottbuser Carl-Thiem-Klinikums (CTK), der Stadt Cottbus, der Sternbau GmbH als bauausführende Firma und Vertretern der Cottbuser Berufsfeuerwehr der Grundstein gelegt. Für den Neubau arbeiten das CTK und die Stadt Cottbus eng zusammen.

Auf einer Gesamtfläche von rund 1.750 qm entsteht derzeit ein 44 m langes, 24 m breites und 9 m hohes Funktionalgebäude zur Sicherstellung der Anforderungen eines modernen Rettungsdienstes. Die Rettungswache gegenüber der Medizinischen Schule an der Welzower Straße ist für etwa 60 Mitarbeitende und Auszubildende des Rettungsdienstes im Schichtsystem vorgesehen. Das Erdgeschoss soll auf einer Nutzfläche von 950 qm ausreichend Platz für zehn Fahrzeuge der Feuerwehr, eine Waschgarage und eine Desinfektionsgarage bieten. Im Obergeschoss sind auf rund 800 qm für den Rettungsdienst optimierte Arbeits-, Aufenthalts-, Sanitär-, Freizeit- und Ruheräume für alle diensthabenden Einsatzkräfte vorgesehen. Zudem würden die neuesten Baustandards an energiesparende Gebäude erfüllt ebenso wie die geforderten Standards im Bereich Gebäudeautomatisierung, Klimatisierung und IT-Infrastruktur. Auf dem Gebäudedach wird eine 400 qm große Photovoltaikanlage mit einem Speicher zur Eigenversorgung sowie einem Fernwärmeanschluss zur Wärmeversorgung installiert. Eine 72-h-Netzersatzanlage soll im Krisenfall im gesamten Gebäude die Stromversorgung absichern. Die Wache soll bis spätestens Mai 2025 fertiggestellt sein. Investiert werden rund 7 Mio. Euro.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum