Das DRK in Wolfsburg investiert 730.000 Euro in die Errichtung eines modernen Katastrophenschutzzentrums. Künftig werden den Einsatzkräften auf 530 qm Ausbildungs-, Aufenthalts-, Umkleide- und Sozialräume, sanitäre Einrichtungen mit Duschen, eine Küche für Arbeiten der Versorgungsgruppe, Büros und Lagerflächen in einem zweigeschossigen Gebäude zur Verfügung stehen. Zusätzlich werden sechs Garagen mit rund 230 qm für die Einsatzfahrzeuge erbaut.
Der Einsatzzug des DRK Wolfsburg verfügt über eine Sanitäts-, Transport-, Verpflegungs- und Betreuungskomponente und ist Teil des Katastrophenplanes. Um eine umfassende Ausbildung der ehrenamtlichen Helfer sicherzustellen, investiert das DRK in den vorbeugenden Katastrophenschutz. Die Investitionssumme für das neue Katastrophenschutzzentrum wurde durch Spenden und Beiträge aufgebracht sowie durch einen Zuschuss der Stadt Wolfsburg von 100.000 Euro.