Achim Hackstein, Leiter des kommunalen Teils der Kooperativen Regionalleitstelle Nord im schleswig-holsteinischen Harrislee und Redaktionsmitglied der BOS-LEITSTELLE AKTUELL, ist gestern beim Deutschen Interdisziplinären Notfallmedizin-Kongress (DINK) mit dem Deutschen Preis für Notfallmedizin ausgezeichnet worden. PD Dr. Jörg Christian Brokmann aus dem wissenschaftlichen Komitee des DINK würdigte in seiner Laudatio Hacksteins mehr als drei Jahrzehnte dauerndes Engagement. Als maßgeblicher Ideen- und Impulsgeber setze er sich im Bereich der Notfallmedizin für die Fort- und Weiterbildung und insbesondere die Integrierten Rettungsleitstellen in Deutschland ein. Dabei sei die Gründung und Leitung des Fachverbandes Leitstellen e.V. besonders hervorzuheben. Durch die Initiative des Fachverbandes habe sich gerade in den politischen Institutionen einiges bewegt, was die Möglichkeit der Schaffung neuer Berufsbilder wie etwa des Leitstellendisponenten, aber auch die Neuausrichtung von Leitstellen betrifft.
Achim Hacksteins beruflicher Werdegang begann bei der Feuerwehr der Stadt Moers im Jahr 1980 und führte ihn über die Firma Orgakom und das Malteser-Schulungszentrum Nellinghof schließlich zur Kooperativen Regionalleitstelle Nord in Harrislee, deren kommunalen Teil er seit dem Jahr 2010 leitet. Maßgeblich beteiligt war er 2011 auch an der Gründung der Fachzeitschrift BOS-LEITSTELLE AKTUELL, mit der er gemeinsam 2013 das Symposium Leitstelle aktuell ins Leben rief. Seit der Gründung im Jahr 2014 ist er Vorsitzender des Fachverbandes Leitstellen e.V. Zudem ist er Mitherausgeber vom Buch „Crew Resource Management in der Leitstelle“ und vom „Handbuch Leitstelle“ sowie Autor mehrerer Artikel in der RETTUNGSDIENST.
Der Deutsche Preis für Notfallmedizin ist mit 1.000 Euro dotiert und wird gestiftet von der Firma GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH, Kaufering. Zusätzlich zum Geldpreis stiftet die Firma einen Defibrillator im Wert von 2.500 Euro an den Gewinner.