S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

ADAC HEMS Academy mit zwei Simulatoren

13.03.2012, 09:02 Uhr

Foto: ADAC HEMS Academy

Ab sofort vollständiger Trainingsbetrieb

Wie der ADAC mitteilte wurde bereits am 23. Februar dieses Jahres ein weiterer Meilenstein bei der ADAC HEMS Academy am Flugplatz Bonn-Hangelar in St. Augustin mit der Zertifizierung erreicht. Mit sofortiger Wirkung sind die beiden Full-Flight-Simulators (FFS) EC 135 und EC 145 vollständig zum Training nutzbar. Mit den beiden State-of-the-Art-FFS wurden bei der HEMS Academy hochmoderne Trainingsmöglichkeiten geschaffen, die von den drei nahegelegenen internationalen Flughäfen im Fortbildungs- und Trainingszentrum des ADAC in weniger als einer Stunde mit dem Fahrzeug erreicht werden können. Zur Erhöhung der Sicherheit und Effizienz kann ab sofort der Full-Flight-Simulator von den Kunden passend für die jeweiligen Trainingsanforderungen in der Variante EC 135 mit analogem Cockpit und EC 135 mit digitalem (EFIS) Cockpit genutzt werden. Darüber hinaus steht für die EC 145 der weltweit erste und einzige FFS zur Verfügung. Das internationale und interaktive Trainingscenter ist verfügbar für alle EC135/EC145 Operator, Flight-Training-Organisationen und Hubschrauberpiloten, für realitätsnahes Mission Training „beyond limits“, mit maximaler Anerkennung durch die Luftfahrtbehörden.

Dabei ist es von besonderer Bedeutung, dass die ADAC-Luftrettung GmbH der führende Luftrettungsoperator in Deutschland mit über 40 Jahren Erfahrung ist, die in das realitätsnahe Training einfließen. Vor dem Hintergrund von mehr als 47.000 Rettungseinsätzen im Jahr und 50 eigenen Einsatzmaschinen der Typen BK 117, EC 135 und EC 145 (BK 117 C2) ist die ADAC-Luftrettung auch international ein Erfolg in der Luftrettung mit Auszeichnung in speziellen Einsatzverfahren in der Berg- und Wasserrettung sowie dem Windeneinsatz und mit Night Vision Goggles (NVG). Die ADAC HEMS Academy bietet mit dem Flight-Traningscenter maßgeschneiderte Lösungen an, die auf die individuellen Anforderungen und auf besondere Einsatzgebiete angepasst sind. Dazu stehen Trainer und Mitarbeiter zur Verfügung, die mit ihrer Kompetenz und ihrer langjährigen, operativen Erfahrung in der Hubschraubersimulation den Kunden das notwendige Know-how zur Verfügung stellen, um die Sicherheit zu erhöhen sowie die Effizienz und die Einsatzbereitschaft zu optimieren. (Scholl)

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum