S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

ADAC-Luftrettung fliegt die nächsten 25 Jahre in der Westpfalz

28.04.2023, 10:01 Uhr

Die Crew von „Christoph 66“ im Gespräch mit Innenminister Michael Ebling und Geschäftsführer Frédéric Bruder (r.). Foto: T. Frey/ADAC-Luftrettung

Vertrag mit Innenministerium wurde gestern unterzeichnet


Gestern unterzeichneten der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling und Frédéric Bruder, Geschäftsführer der ADAC-Luftrettung gGmbH, einen Vertrag über die Zukunft der Luftrettung für die Menschen in der Westpfalz. Bis 2048 wird diese der ADAC-Luftrettung übertragen. Damit konnte sie sich in einer EU-weiten Ausschreibung durchsetzen. Das Einsatzgebiet umfasst die Stadt und den Landkreis Kaiserlautern, die Landkreise Kusel und Birkenfeld sowie den Donnersbergkreis. Verlegungstransporte werden innerhalb von Rheinland-Pfalz und dem Saarland geflogen.

Die Konzession umfasst den Betrieb des Rettungshubschraubers „Christoph 66“. Darüber hinaus entsteht eine neue Luftrettungsstation im Bereich Dörnbach/Imsweiler im Donnersbergkreis. Nach aktueller Planung soll der neue Standort Anfang 2026 in Betrieb genommen werden. Bis dahin wird der Hubschrauber wie bisher vom Interimsstandort am Flugplatz Imsweiler aus im Einsatz sein. Innenminister Michael Ebling betont, dass der Ausbau der Luftrettung ein Meilenstein der Notfallversorgung für die Westpfalz sei und gerade in einem Bundesland mit ländlichen Strukturen einen flächendeckenden Notarzteinsatz ermögliche.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum