S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

ADAC Luftrettung in Offshore-Windparks

20.09.2012, 16:27 Uhr

Foto: ADAC

Kooperation mit Wiking Helikopter Service

Die ADAC Luftrettung und Wiking Helikopter Service haben eine Kooperation für Rettungseinsätze in den Offshore-Windparks vereinbart. Die beiden Partner betreiben im Auftrag mehrerer Windparkerrichter und -betreiber einen sogenannten „Werksrettungsdienst“.

Der Aufbau und Betrieb von Offshore-Windparks in Nord- und Ostsee stellt auch im Hinblick auf die Rettung und notfallmedizinische Versorgung des Personals eine große Herausforderung dar. In den kommenden Jahren werden Tausende von Arbeitern unter schwierigen Bedingungen einer gefahrenträchtigen Tätigkeit nachgehen. Um für den Ernstfall vorbereitet zu sein, mussten im Vorfeld Pläne und Maßnahmen entwickelt werden, um verletzte oder erkrankte Arbeiter mit professioneller notfallmedizinischer Hilfe zu versorgen.

Wiking Helikopter Service stellt mit seiner 37-jährigen Erfahrung im Offshore-Bereich und bei Windenoperationen über See (43.000 Windenmanöver) einen für diese Anforderungen geeigneten Hubschrauber, die fliegerische Crew und den Windenoperator. Die ADAC Luftrettung sorgt für die medizinische Crew und Ausrüstung und bringt dabei ihre rettungsdienstliche Kompetenz ein – insbesondere im Bereich der Windenrettung und der Notfallversorgung unter schwierigen Bedingungen.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum