Die ADAC-Luftrettung meldet für das Jahr 2005 einen neuen Einsatzrekord: Die Gelben Engel der Luft absolvierten im vergangenen Jahr insgesamt 33.940 Einsätze und versorgten dabei 29.810 Patienten. Täglich hoben die gelben Helikopter bundesweit zu 93 Rettungsflügen ab. Die Zahl der Einsätze stieg im Vergleich zu 2004 um fast 7%.
Bei fast jedem zweiten Einsatz (48%) wurden die ADAC-Hubschrauber zu internistischen Notfällen wie akuten Herzerkrankungen gerufen. Es folgen Verkehrsunfälle (14%) sowie neurologische Notfälle wie Schlaganfälle und Hirnblutungen (10%). Insgesamt gingen die unfallbedingten Einsätze im Vergleich zu den vergangenen Jahren zurück.
Spitzenreiter bei den Luftrettungsstationen bleibt „Christoph 31“ in Berlin mit 2.839 Einsätzen. Diese Station verbuchte auch den Tagesrekord mit 20 Rettungsflügen am 29. August 2005. Die zweitmeisten Einsätze flogen die Gelben Engel von „Christoph 20“ in Bayreuth (1.822) vor der grenzübergreifenden Station von „Christoph Europa 1“ in Aachen (1.729).
- Links:
- http://www.adac.de