Vom 4. bis 6. Dezember 2006 findet in Karlsruhe das Internationale Airbag-Symposium des Fraunhofer-Instituts für Chemische Technologie (ICT) statt. Es ist mit über 1.000 Teilnehmern das weltweit größte Fachtreffen mit Fachausstellung zur Airbag-Technologie. In diesem Rahmen findet zum vierten Mal ein Workshop für Feuerwehren und Rettungsdienste statt, der sich mit den vermeintlichen oder tatsächlichen Risiken von Airbags im Zusammenhang mit der Unfallrettung befasst.
Ziel des Workshops ist die sachkundige Erörterung der Airbagtechnik, ihrer neuesten technische Entwicklungen sowie Erfahrungen aus Sicht der Rettungskräfte. Dabei sollen kritische Fragen angesprochen und mit erfahrenen Airbag-Entwicklern aus Forschung und Industrie diskutiert werden. Als Ergebnis des Workshops wird eine objektive Bewertung der Airbag-Technik im Hinblick auf Rettungseinsätze an mit Airbags ausgestatteten Unfall-Kfz angestrebt sowie eventuell sichtbarer Handlungsbedarf formuliert.
Für Auskünfte und Informationen zum Ablauf oder Inhalt des Workshops wenden Sie sich bitte an Rolf-Dieter.Erbe@Berliner-Feuerwehr.de
- Links:
- http://www.airbag2000plus.de