Ab dem Jahr 2021 will die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega allwettertaugliche Rettungshubschrauber einsetzen. Ein Vertrag mit dem italienischen Hersteller AgustaWestland Vertrag zur Beschaffung von drei Maschinen vom Typ AW169-FIPS wurde bereits unterzeichnet. Sie sollen ein Teilersatz der heutigen EC-145-Mittellandflotte sein und inklusive der medizinischen Ausrüstung rund 50 Mio. Franken (ca. 46 Mio. Euro) für alle drei Rettungshubschrauber kosten. Die Finanzierung erfolgt ohne Fremdkapital.
Der AW169-FIPS ist ein mittelschwerer und mit der Enteisungsanlage Full Ice Protection System (FIPS) ausgerüsteter, zweimotoriger Hubschrauber. Die Maschine ist zudem mit moderner Avionik und für hochpräzise Instrumentenflüge ausgerüstet. Neben der Beschaffung allwettertauglicher Rettungshubschrauber will die Rega Instrumentenflugrouten und ein eigenes Netz von Wetterstationen aufbauen. Auf welchen Einsatzbasen die neuen Maschinen zum Einsatz kommen, steht noch nicht fest.