
Thomas Klemp, Landesgeschäftsführer DRK-LV Hessen, Detlef Brand, Team Katastrophenschutz DRK-LV Hessen, und NFD-Vorsitzender Thomas Füll (v.l.)
Nach mehrjähriger Vorbereitung unterzeichneten am 21. Mai 2008 das DRK in Hessen zusammen mit dem Notfunk-Deutschland (NFD) einen Kooperationsvertrag zur engeren Zusammenarbeit. In einer Feierstunde vereinbarten der DRK-Landesgeschäftsführer Thomas Klemp und der NFD-Vorsitzende Thomas Füll die Zusammenarbeit zwischen dem DRK-Fachdienst „Information und Kommunikation“ (IuK) und den im NFD engagierten Funkamateuren. Zukünftig sollen gemeinsame Übungen und Einsätze stattfinden.
Das nachgewiesene Fachwissen von Amateurfunkern ist für den IuK-Fachdienst ein wertvolles Potenzial, das bisher wenig beachtet wurde. Das Zusammenwirken der Fachkräfte bündelt Ressourcen und Kompetenzen. Die Unterstützungsmöglichkeiten des Amateurfunks wie z.B. Bildübertragung, Positions-und Wetterdaten, Fax-Übertragung mit Hilfe von Kurzwellenfunk erweitert das Leistungsspektrum des IuK-Fachdienstes wesentlich.