S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

ASB in Ludwigshafen startet Pilotprojekt zur Gewinnung von Fachkräften im Rettungsdienst

09.08.2023, 11:31 Uhr

Foto: F. Celikel

Fachkräfte aus der Türkei sollen Bedarf decken


Der Arbeiter-Samariter-Bund in Ludwigshafen hat ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, das darauf abzielt, dem akuten Fachkräftemangel im Rettungsdienst entgegenzuwirken. Das Projekt sieht vor, qualifizierte türkische Fachkräfte nach Deutschland zu holen und sie als Notfallsanitäter einzusetzen. Initiator dieses Projektes ist Fatih Celikel, der stellvertretende Leiter des ASB-Rettungsdienstes in Ludwigshafen. Die türkischen Fachkräfte, die der ASB nach Deutschland holen möchte, haben bereits eine vierjährige Ausbildung zum Paramedic bzw. Notfallsanitäter in der Türkei absolviert. Bevor sie ihre Arbeit als Notfallsanitäter in Deutschland aufnehmen können, absolvieren die Fachkräfte gezielte Schulungen über mehrere Monate, um ihre deutschen Sprachkenntnisse zu erweitern und sich mit den spezifischen Anforderungen des deutschen Rettungsdienstes vertraut zu machen. Der ASB unterstützt sie dabei mit speziell entwickelten Kursen.

Fatih Celikel zeigt sich überzeugt davon, dass das Pilotprojekt einen bedeutsamen Erfolg verzeichnen wird. Er betont, dass die türkischen Fachkräfte nicht nur sehr qualifiziert seien, sondern auch äußerst motiviert. Celikel ist sich sicher, dass die Fachkräfte eine wertvolle Bereicherung für den Rettungsdienst darstellen werden. Das Pilotprojekt markiert einen bedeutenden Schritt im Kampf gegen den anhaltenden Fachkräftemangel im Rettungsdienst. Der ASB ist sich sicher, dass dieses wegweisende Vorhaben als Vorbild für andere Rettungsdienste in ganz Deutschland dienen wird.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum