Der ASB-Kreisverband Mainz-Bingen gab heute bekannt, dass das Aus- und Weiterbildungszentrum des ASB in Mainz und die ASB-Bundesschulung in Wien zukünftig enger zusammenarbeiten werden. Dazu wurden die gegenseitige Anerkennung von Ausbildungsgängen und ein Austauschprogramm in der rettungsdienstlichen und notfallmedizinischen Aus-, Fort- und Weiterbildung vereinbart. Bereits Anfang Dezember erhält der erste österreichische Kollege sein Zeugnis in Mainz. Die österreichische Rettungssanitäterausbildung wird in Deutschland durch die Teilnahme an einem Rettungssanitäter-Abschlusslehrgang am Bildungszentrum des ASB Mainz anerkannt. „Die Kooperation erweitert die beruflichen Möglichkeiten der Rettungsdienstmitarbeiter in Deutschland und Österreich“, ist sich Gerald Fuhr, kommissarischer Schulleiter in Mainz, sicher. Darüber hinaus eröffnet das Austauschprogramm von Praktikanten im Rahmen der rettungsdienstlichen Ausbildungsgänge vielfältige Perspektiven „über den eigenen Tellerrand hinaus“.
Im Gegenzug unterstützt die ASB-Bundesschulung Österreich deutsche Rettungssanitäter bei der Anerkennung ihrer Ausbildung im südlichen Nachbarland, wo der erforderliche Schulungs- und Prüfungsbedarf unter Berücksichtigung der jeweiligen Berufserfahrung individuell von der österreichischen Aufsichtsbehörde festgelegt wird. Des Weiteren können deutsche und österreichische Ausbilder wechselseitig an Angeboten zur Qualifizierung von Referenten teilnehmen. (Scholl)
- Links:
- http://www.asb-mainz.de