S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

ASB weiht Rettungswache in Mühlheim an der Donau ein

27.06.2023, 13:12 Uhr

Daniel Groß (stv. Landesgeschäftsführer und Landesrettungsdienstleiter ASB Baden-Württemberg e.V.), Andreas Vogt (Weber Planungsgesellschaft), Barbara Hintermeister (stv. Vorsitzende ASB Baden-Württemberg e.V. Region Tuttlingen), Marcus Mehlhose (Landespersonalleiter und Geschäftsführer ASB Baden-Württemberg e.V. Region Tuttlingen). Foto: ASB Baden-Württemberg e.V.

Neuer Standort auf dem Gelände der Feuerwehr

 

Vergangene Woche weihte der ASB seine neue Rettungswache in Mühlheim an der Donau ein. Sie ersetzt die zuvor bestehende Containerwache „Am Lippach“ und wurde nach nur knapp eineinhalb Jahren Bauzeit fertiggestellt. Die neue Rettungswache wurde auf dem Gelände der Feuerweht errichtet, weswegen sie von der optimalen Anbindung an die An- und Abfahrtswege profitiert. Sie bietet Platz für bis zu vier Einsatzfahrzeuge, verfügt über die erforderlichen Sozial-, Verwaltungs- und Schulungsräumlichkeiten und ist der Arbeitsplatz von rund 20 Mitarbeitenden. Der Neubau geht auch mit der Ausweitung der vom zuständigen Bereichsausschuss für den Rettungsdienst beschlossenen Betriebszeiten einher. Ab 1. Juli startet auch der Nachtbetrieb der Rettungswache.

Geschäftsführer der ASB Region Tuttlingen, Marcus Mehlhose, ergänzt, dass bei der Planung auch die Möglichkeit der Ausbildung von Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern berücksichtigt wurde, sodass die Wache zusätzlich als Lehrrettungswache fungiert. Feuerwehr und Rettungswache wurden von denselben Firmen, Weber Planungsgesellschaft aus Gosheim und Generalunternehmer Andris Hoch- und Tiefbau aus Tuttlingen, verwirklicht, sodass die Bebauung des Grundstücks „aus einem Guss“ erfolgte.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum