S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Assessment Center im Rettungsdienst?

07.03.2011, 13:41 Uhr

Foto: DRK Lübeck

DRK möchte Qualität durch Auswahlverfahren steigern

Knapp 60 Bewerber haben am vergangenen Samstag in Lübeck an einem Auswahltest für die Ausbildung zum Rettungsassistenten beim DRK teilgenommen. Mit Hilfe dieses Tests sollen die am besten geeigneten Kandidaten für 15 Ausbildungsplätze beim DRK in Schleswig-Holstein gefunden werden. Die Teilnehmer im Alter zwischen 17 und 40 Jahren hatten dafür verschiedene Sportaufgaben zu absolvieren und einen mehrseitigen Fragebogen zu beantworten. Das DRK möchte durch solche Tests herausfinden, ob die Bewerber über die notwendige körperliche Fitness und ein ausreichendes Allgemeinwissen für einen späteren Einsatz im Rettungsdienst verfügen.

Markus Deiters, Leiter Rettungsdienst beim DRK Lübeck, sagte: „Wir wollen die gute Qualität der DRK-Rettungsdienste weiter verbessern. Einer der wichtigsten Faktoren dafür ist die Auswahl und Ausbildung des Personals.“ Das Auswahlverfahren wurde in dieser Form erstmalig durchgeführt. Die Interessenten haben sich bei den DRK-Rettungsdiensten in Lübeck, Ostholstein, Segeberg und Schleswig-Flensburg beworben. Nach einer Vorauswahl anhand der Bewerbungsunterlagen erfolgte dann die Einladung zum zentralen Test nach Lübeck. Die Testergebnisse werden in den nächsten Tagen ausgewertet und fließen dann in die abschließenden Vorstellungsgespräche ein. Als Lohn für ihre Bemühungen können 15 Kandidaten dann ab August 2011 eine dreijährige Ausbildung zum Rettungsassistenten beim DRK in Schleswig-Holstein absolvieren. Hier geht man bereits seit 11 Jahren den Weg einer dreijährigen Ausbildung. Die Auszubildenden werden wie in anderen Berufen auch fest angestellt und erhalten eine Ausbildungsvergütung. Das Modell ist nach Angaben des DRK in Lübeck zwischenzeitlich zum Vorbild für viele andere Rettungsdienste geworden.

Bücher zum Thema:

Startklar für Rettungsdienst und Krankentransport

29.00(incl. UST, exkl. Versandkosten) R. Schnelle 454 ISBN 978-3-938179-53-6

  • 1. Auflage 2008
  • 360 Seiten
  • 480 Abbildungen, 77 Cartoons
  • Broschur

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum