Die Feuerwehrschulen in Loy (Landkreis Ammerland) und Celle sind formal aufgelöst und durch die Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) ersetzt worden. Die bisher getrennten Dienststellen werden zusammengeführt, um zukünftig als standortübergreifende Akademie Aus- und Fortbildungen anzubieten. Damit soll die Organisation gestrafft und die Ausbildung effektiver gestaltet werden. Wie Carsten Prellberg, stellvertretender Akademieleiter betont, soll es dadurch aber keinen Personalabbau geben, die Standorte Loy und Celle blieben erhalten.
Neben den bisherigen Aufgaben der Aus- und Fortbildung von Feuerwehrangehörigen wird die NABK als neuen Schwerpunkt auch Bildungsangebote für Führungskräfte im Katastrophenschutz vorhalten. Die Lehrgänge in diesem Bereich richten sich an leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Katastrophenschutzbehörden der Landkreise und kreisfreien Städte. Zu den ersten Lehrgangsteilnehmern zählte Frau Carola Bullmann am Standort Celle. Frau Bullmann arbeitet bei der FF Bleckede, Ortsfeuerwehr Karze (Landkreis Lüneburg) und besucht den Gruppenführer-Lehrgang, Teil 1. Am Standort Loy nimmt Herr Michael Karkheck, Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen (Landkreis Diepholz) am Truppführer-Lehrgang teil.