An der Hochschule Augsburg fand Ende Juli die deutschlandweit erste Senior-Trainer-Ausbildung für das Herzensretter-Konzept der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe statt. Die Teilnehmer haben sich einer besonderen Qualifizierung unterzogen und sind nun in der Lage, aktivierende und niederschwellige Kursangebote zur Reanimation durchzuführen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft hat das Konzept „Von Herzensrettern und Lebensrettern“ entwickelt, um die Hilfsbereitschaft der Deutschen bei Herz-Kreislauf-Stillständen zu vergrößern. Denn nur in 37% der Fälle haben in der jüngeren Vergangenheit Ersthelfer bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand mit der Wiederbelebung begonnen.
Die Senior-Trainer-Herzensretter der Hochschule Augsburg werden in den nächsten Monaten Angebote für ihre Mitstudierenden anbieten. Dort werden in 20 bis 30 Minuten Gruppen angeleitet, schnell und einfach zu helfen. Die Teilnehmer lernen: Prüfen, Rufen, Drücken. Also, Feststellen von Bewusstsein und Atmung, Absetzen eines Notrufes und korrekte Durchführung einer Herzdruckmassage. Die Herzensretter-Kampagne wird im Herbst auf ganz Deutschland ausgeweitet und startet mit einem Kick Off am 7. September in Berlin.
Ausbildung für das Herzensretter-Konzept gestartet
03.08.2018, 12:16 Uhr
Kampagne wird im Herbst deutschlandweit ausgerollt