Seit Ende 2012 bietet die Johanniter-Akademie Münster im Rahmen der TRAIN²-Simulationsverfahren (Intensivtraining für kritische Situationen) die Dynamische Patientensimulation (DPS) sowie die Führungssimulation (Füh’Sim) in ihrem Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot an. Nun wurden auch die ersten Trainer zur Durchführung dieser beiden Simulationsverfahren ausgebildet. Neben der Vorstellung von und der Teilnahme an DPS und Füh‘Sim hatten die Teilnehmer die Aufgabe, eigene Szenarien für unterschiedliche Zielgruppen zu entwickeln sowie verschiedene Lagen vor- und nachzubereiten und die Trainerfunktion wahrzunehmen.
Die Teilnehmer aus verschiedenen Landes- und Regionalverbänden sowie mehrerer Bildungsinstitute der Johanniter-Akademie begannen schon während der Veranstaltung mit ersten Planungen für die zukünftige Implementierung vor Ort. „Wir haben die Multiplikatorenausbildung an der AKNZ in Ahrweiler absolviert“, so Frank T. Achterholt, Teamleiter Rettungsdienst der Johanniter-Akademie, „um beide Verfahren an die Basis zu transportieren.“ Die Trainerseminare werden sowohl an der Johanniter-Akademie in Münster angeboten oder als Inhouse-Seminare durchgeführt und richten sich auch an Interessierte anderer Organisationen.