S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Ausgefunkt

04.11.2005, 10:02 Uhr

Mobilfunkanbieter „Dolphin Telecom“ stellt Betrieb ein

Das Kölner Mobilfunkunternehmen „Dolphin Telecom GmbH“ steht vor dem Aus. Das von der Firma betriebene analoge Funknetz soll voraussichtlich Mitte des Monats abgeschaltet werden. Dies gab das Unternehmen völlig überraschend in einer Presseerklärung Anfang der Woche bekannt. Grund für den plötzlichen Absturz ist der unerwartete Rückzug einer ausländischen Investorengruppe, die das seit 2001 in Insolvenz befindliche Unternehmen, in den vergangenen Jahren mit über 40 Mio. Euro über Wasser gehalten hatte.

65 der 120 Mitarbeiter sind diese Woche bereits entlassen worden. Die Übrigen sollen den Betrieb abwickeln. Das Unternehmen erklärte, den Betrieb „geordnet herunter zu fahren und somit u.a. für unsere Kunden Zeit zu gewinnen, damit diese gegebenenfalls auf Alternativen zurückgreifen“ können.

Laut Eigenangaben ist Dolphin mit über 8.000 Kunden und 75.000 betriebenen Geräten (Marktanteil 95%) der größte Anbieter im analogen Bündelfunk. Kunden sind u.a. Thyssen-Krupp, Daimler, Flughäfen, Stadtreinigungen, Taxiunternehmen, Speditionen. Auch rund 120 Rettungsdienste sollen laut BKS-Präsident Bernd Peters die Dienste von Dolphin in Anspruch nehmen. Derzeit laufen intensive Gespräche, um lukrative Teilnetze auszugliedern, zu verkaufen und weiter zu betreiben. (F. Sommer)

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum