S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Ausgezeichnetes Stroke-Angel-Team

06.12.2012, 08:54 Uhr

Foto: U. Kippnich

BRK-Rettungsdienst erhält Karl-Storz-Telemedizinpreis 2012

Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed) hat den Karl-Storz-Telemedizinpreis für das Jahr 2012 an das Stroke-Angel-Team als einen von zwei Preisträgern verliehen. Ihre Wahl begründete die DGTelemed u.a. damit, dass sich beim Stroke-Angel-Konzept zeige, „dass telemedizinische Anwendungen medizinische Prozesse unterstützen und optimieren können, andererseits mit einem intelligenten Modell medizinische Kompetenz dort verfügbar gemacht werden kann, wo sie nicht vorhanden ist“. Das Konzept lasse „einen nachhaltigen Nutzen für die Medizin sowie für den Patienten“ wissenschaftlich nachweisen.

Stroke Angel umfasst ein technisches System, mit dessen Hilfe die schnelle und kompetente Versorgung von Schlaganfall-Patienten gesichert wird. Eine spezielle Software ermöglicht es dabei dem Rettungsassistenten, bereits am Notfallort wichtige Informationen über den Patienten in einen tragbaren Computer einzugeben und diese dann per Funkverbindung an das Zielkrankenhaus zu übermitteln. So kann sich das Ärzteteam im Krankenhaus bereits vor Eintreffen des Rettungswagens auf den Patienten und dessen spezifische Situation vorbereiten. Ein permanenter Austausch der an der Patientenversorgung Beteiligten hilft im Rahmen eines Feedback-Systems, die Versorgung zu verbessern. Das Konzept ist inzwischen in sechs deutschen Regionen (Bad Neustadt a.d. Saale, Bad Kissingen, Dachau, Fulda, Uelzen, Kronach) eingeführt. Projektpartner sind neben dem BRK das FZI Forschungszentrum Informatik Karlsruhe, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die Neurologische Klinik in Bad Neustadt und die Firma medDV aus Gießen.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum