Seit mehreren Wochen ist es Einsatzkräften der Polizeiinspektion Mainz 1 sowie Mitarbeitenden des DRK-Rettungsdienstes Rheinhessen-Nahe möglich, Einblick in den Alltag der jeweils anderen Organisation zu erhalten. Im Rahmen des Austauschprogrammes fahren die Polizeibeamten regelmäßig bei den Rettungsdienstmitarbeitenden mit und sammeln Erfahrungen im Bereich Notfallmedizin und Einsatztaktik im Rettungsdienst. Somit erhalten sie nicht bloß einen Einblick in das System der Notfallrettung, sondern können zugleich ihre Kenntnisse in Erster-Hilfe auffrischen. Die Rettungsdienstkräfte dürfen dagegen die Polizeiarbeit auch außerhalb der eigenen Beteiligung an einem Einsatz kennenlernen und Hintergründe für Entscheidungen, Verfahrensweisen und polizeiliche Einsatztaktik verstehen. An dem Austauschprogramm nehmen aktuell 30 Mitarbeitende von Polizei und DRK teil.
Durch den Perspektivwechsel sollen die beiden Berufsgruppen ein besseres Verständnis für die Tätigkeit der Einsatzkräfte aus dem anderen Bereich entwickeln und das kollegiale Miteinander unter den Organisationen gestärkt werden. Ziel sei es, dieses Programm auch an anderen Standorten zu etablieren und für die eigenen Auszubildenden anzubieten, so Marcel Neumann, Leiter der DRK-Rettungswache Mainz.