
Christoph Redelsteiner und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (Foto: Spielbichler/Notruf Niederösterreich)
Der österreichische Bundesverband Rettungsdienst hat Christoph Redelsteiner mit dem Camillo Award für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Mit dem Preis werden haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im präklinischen Bereich ausgezeichnet, die sich besonders für die Qualitätsentwicklung in diesem engagieren. Für ein Lebenswerk wurde die Auszeichnung jetzt zum ersten Mal vergeben.
Christoph Redelsteiner ist Notfallsanitäter und Sozialarbeiter, leitet an der Fachhochschule St. Pölten das Masterstudium Soziale Arbeit und hat an der FH den Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege sowie den Lehrgang Präklinische Versorgung und Pflege mitaufgebaut. Er ist einer der Initiatoren und Gründer des Vorgängervereins des BVRD.at und hat zertifizierte international anerkannte Kursformate nach Österreich geholt. Seine rettungsdienstliche Laufbahn begann er 1984 als Zivildiener beim Samariterbund St. Pölten, seine hochschulische Karriere mit dem Studium der sozialen Arbeit. In Atlanta (USA) absolvierte er ein Paramedic-Studium und war u.a. als Flight Paramedic tätig. Redelsteiner arbeitete u.a. als Qualitätsmanager und Rettungsdienstleiter beim Roten Kreuz Wien. Seit 2010 ist er Professor an der FH St. Pölten. Außerdem unterrichtet er an der Universität Krems im Studiengang Rettungsdienstmanagement. BVRD-Präsident Erwin Feichtelbauer würdigte in seiner Laudatio die vielfältigen Leistungen Redelsteiners.