
Prof. Dr. mult. E. Nagel, J. von Beesten (Björn-Steiger-Stiftung), S. Scholl, OB T. Schick und T. Bergner (Foto: M.-A. Basto)
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz, die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL CT) und die Björn-Steiger-Stiftung haben die Stationierung des Babynotarztwagens „Felix“ beschlossen. Der Baby-NAW wurde speziell für den Transport und die medizinische Versorgung von Früh- und Neugeborenen entwickelt und ist ein bedarfsgerechtes Fahrzeug für Transporte in die MUL CT bei besonderen Indikationen. Zur Ausstattung gehören ein quer zur Fahrtrichtung eingebauter Inkubator, eine abgestimmte Federung, eine akustische Dämpfung des Innenraumes sowie Arbeitsplätze der begleitenden Medizinier und Intensivpfleger mit direktem Blick auf Kind, Inkubator und Instrumente. Finanziert werden die Kosten in Höhe von 300.000 Euro durch Spenden und Sponsoren über die Björn-Steiger-Stiftung.
Sobald das bereits georderte Fahrzeug zur Verfügung steht, soll es im gesamten Einzugsgebiet der MUL CT eingesetzt werden. Stationiert wird der Baby-NAW in der neuen Rettungswache in unmittelbarer Nähe zur MUL CT. Bis zur endgültigen Bereitstellung von „Felix“ wird der Klinik ein moderner Transportinkubator für den regulären Rettungsdienst zur Verfügung gestellt.