S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Baden-Württemberg: Neues Flut- und Informationssystem

28.11.2008, 12:05 Uhr

Europaweit bisher einmaliges Projekt

In Baden-Württemberg fand am Mittwoch eine Fachtagung zur landesweiten Einführung eines neuen „Flut- und Informationssystems“ (FLIWAS) statt. Es handelt sich dabei um ein europaweit einmaliges Pilotprojekt, über das bei Hochwasserereignissen umfassende Informationen und Daten gebündelt und Städten und Gemeinden über das Internet zur Verfügung gestellt werden.

Durch den Abruf der Informationen in einem einheitlichen System können Städte und Gemeinden, aber auch Landratsämter frühzeitig und gezielt Schutzmaßnahmen für die Bürgerinnen und Bürger ergreifen. Neuartig ist, dass Daten aus unterschiedlichen Bereichen wie der Wasserwirtschaft, der Meteorologie und den lokalen Daten von Alarm- und Einsatzplänen zusammengeführt werden. Insgesamt sind 1,8 Mio. Euro in das Projekt investiert worden. Die Vorbereitungen laufen seit vier Jahren.

FLIWAS ist eingebettet in die dreistufige Hochwasserschutzstrategie des Landes. Dazu gehört der technische Hochwasserschutz, das Hochwasserflächenmanagement und die Hochwasservorsorge. Vom Land wurden allein für den technischen Hochwasserschutz in diesem Jahr insgesamt über 60 Mio. Euro zur Verfügung gestellt. Wichtig für FLIWAS sind auch die landesweit 17 Hochwasserpartnerschaften zwischen Gemeinden in Flusseinzugsgebieten.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum