S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

BAND fordert Fortbildungspflicht für Notärzte

19.04.2022, 12:37 Uhr

Foto: P. G. Knacke

Weiterbildungsmaßnahmen zu notfallmedizinischen Themen sollten konkretisiert werden


Die Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaften der Notärzte Deutschlands (BAND e.V.) plädiert für eine Konkretisierung der Fortbildungspflicht von Notärzten. Hierdurch sollen notärztlich-notfallmedizinische Kompetenzen erhalten und weiterentwickelt werden. Laut BAND sollten jährlich mindestens zehn Fortbildungspunkte durch notfallmedizinisch relevante Themen abgedeckt werden. Kernkompetenzen wie z.B. leitliniengerechte Reanimation, Versorgung pädiatrischer Notfälle und Atemwegssicherung sollten dagegen regelmäßig nachgewiesen werden. Die jeweiligen Themen gelte es analog zu der Weiterbildung durch die Landesärztekammern festzulegen und anerkannte Veranstaltungen wie Kurse, Weiterbildungsveranstaltungen und Kongresse entsprechend als notärztliche Fortbildung auszuweisen und zu zertifizieren. Die Fortbildungspflicht sollte auch in der Zuständigkeit der für den Notarztdienst Verantwortlichen, der Rettungsdienstträger und der kooperierenden Krankenhäuser, ermöglicht werden.

Die in einem Rettungsdienstbereich konkret erforderlichen Fortbildungen für Notärzte sollten als Teil der Dienstaufgabe zu erbringen sein. Die entstehenden Kosten sollten überall dort, wo es noch nicht der Fall ist, als Kosten des Rettungsdienstes anerkannt und durch den Kosten- und Leistungsnachweis refinanziert werden.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum