In den vergangenen zwei Jahren hatte der brandenburgische Landkreis Barnim meist schlechte Noten in punkto Hilfsfrist ausgestellt bekommen. Dies soll sich nun grundlegend ändern – und zwar mit erheblichem Aufwand. Eine Rettungswache wird dazu von Althüttendorf nach Joachimsthal verlegt. In Sandkrug und Biesenthal werden gar zwei zusätzliche Rettungswachen gebaut. Zudem wird der Landkreis, wie die „Märkische Oderzeitung“ berichtet, vier neue Rettungswagen und 22 neue Stellen im Rettungsdienst erhalten. Dass dieser Plan, der auf einem Gutachten des Kreises Barnim gemeinsam mit seinem Nachbarlandkreis Uckermark basiert, die politischen Gremien anstandslos passieren wird, daran besteht nach Ansicht von Beobachtern kein Zweifel. Ziel der Neustrukturierung ist es, künftig 95% aller Notfälle im Kreis innerhalb von 15 Minuten zu erreichen, so wie es die gesetzliche Vorgabe vorsieht. (POG)
Barnim rüstet Rettungsdienst auf
11.11.2011, 10:44 Uhr
4 Fahrzeuge, 2 Wachen und 22 Retter mehr