Mitarbeiter in PSNV-, Kriseninterventions- oder Notfallnachsorge-Teams bieten Menschen, die sich infolge von Unglücken oder Notfällen in akuten Krisen befinden, eine professionelle Unterstützung an. Sie selbst müssen sich in kürzester Zeit auf unterschiedlichste Einsatzindikationen wie die Überbringung einer Todesnachricht oder die Suche nach Vermissten einstellen und mit zusätzlichen Herausforderungen wie sprachlichen Barrieren oder Schuldgefühlen der Angehörigen rechnen.
Um den Einsatzkräften selbst einen Begleiter an die Hand zu geben, hat Alexander Nikendei, Diplom-Pädagoge und Ausbilder für PSNV, das Taschenbuch „Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) – Praxisbuch Krisenintervention“ konzipiert. Es vereint grundlegende Kommunikations- und Handlungskompetenzen mit konkreten Hilfestellungen für typische Einsätze: In den ersten Kapiteln des Buches werden die Anliegen, die Grundsätze und die Qualitätsstandards der PSNV erläutert, während in den folgenden Abschnitten die Einsatzunterstützung im Mittelpunkt steht: Nach einem einheitlichen Schema führt es in kompakter Form auf, worauf Begleiter achten und was sie vermeiden sollten, welche Reaktionen bei Betroffenen zu erwarten sind, wie darauf reagiert werden sollte und welches Fachwissen relevant ist. Ziel des Buches ist laut Nikendei, sofort anwendbare Formulierungshilfen und Praxistipps bereitzuhalten, die auch noch im Einsatz schnell aufgerufen werden können. Deshalb ist das Buch nach Einsatzindikationen gegliedert, die Informationen sind dank der eingängigen Piktogramme, der durchgehend gleichen Struktur und des Stichpunktcharakters schnell zu erfassen. Ausgelegt auf das Mitführen in der Jackentasche, ist das Buch im Pocket-Format mit einem strapazierfähigen Kunststoffeinband und zwei Lesezeichen ausgestattet. Diese Praxisorientierung macht den PSNV-Leitfaden zum ersten dieser Art im deutschsprachigen Raum!
Das Praxisbuch ist ab Mitte November lieferbar. Regulär wird es für 24,00 Euro im Buchhandel erhältlich sein. Schon ab sofort kann es hier zum Einführungspreis von 22,00 Euro vorbestellt werden.

Taschenbuch Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)
Jetzt mit begleitender App fürs Handy!
- 2. Auflage 2017
- 522 Seiten
- 10 Abbildungen und 24 Tabellen
- zahlreiche Beispiel- und Merkkästen
- durchgehend farbig, Fadenbindung
- flexibler strapazierfähiger Kunststoffeinband