S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Berlin: Feuerwehr nicht schnell genug

18.03.2008, 09:11 Uhr

Foto: R.-D. Erbe

Neueinstellungen gefordert

Erst vor vier Wochen wurde in Berlin ein neues Einsatzkonzept eingeführt, mit dem die Eintreffzeiten gesenkt werden sollten. Bereits jetzt schlägt aber die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Alarm: Die 8-Minuten-Regelung werde nicht eingehalten, die Feuerwehr käme durchschnittlich erst nach 9,11 Minuten am Einsatzort an. Zudem liege die Krankenquote mit 21,76% weit über dem angestrebten Satz von maximal 9,8%. Deshalb fordern sowohl GdP als auch die Wachdienstleiter der Feuerwehrführung 300 Neueinstellungen.

Der stellvertretende Landesbranddirektor Karsten Göwecke verteidigt das neue Einsatzkonzept und wirft der GdP vor, Unwahrheiten zu verbreiten. Die Hilfsfristen würden nur von vereinzelten Wachen nicht eingehalten werden. Auch der durchschnittliche Krankenstand im Februar hätte laut Göwecke lediglich 13,7% betragen.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum