Wie die „Berliner Zeitung“ heute meldet, plant die Berliner Feuerwehr die Schaffung von 75 neuen Stellen. 50 davon sind für Oberbrandmeister vorgesehen, 25 für Rettungsassistenten. Dies sei eine Konsequenz aus der neuen EU-Arbeitszeitrichtlinie. Im Haushaltsentwurf des Abgeordnetenhauses sind die Stellen nach Angabe des Landesbranddirektors Winfried Gräfling bereits vorgesehen.
Gleichzeitig werde aber die Zahl der Fahrzeuge der Berliner Feuerwehr reduziert werden. Statt 91 RTW werde es nur noch 87 geben, die Zahl der Löschfahrzeuge werde von 62 auf 50 heruntergeschraubt. Diese würden künftig jedoch fest besetzt, der bisherige Springerbetrieb abgeschafft. Gewerkschafter fürchten nach Angaben der „Berliner Zeitung“, dass dies zu hohen einseitigen Belastungen für die Retter führen könnte.
Berlin: Feuerwehr schafft 75 neue Stellen
14.09.2007, 09:26 Uhr
Zahl der Fahrzeuge wird reduziert