S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Berlin im Zeichen weltweiter Pandemien

10.12.2007, 09:42 Uhr

Dr. Norbert Burger, erster Vorsitzender der SKK (Foto: SKK)

SKK feiert zehnjähriges Jubiläum

Seit nunmehr zehn Jahren prägt die Ständige Konferenz für Katastrophenvorsorge und Katastrophenschutz (SKK) die Gefahrenabwehr und den Bevölkerungsschutz in Deutschland. Die SKK war die Antwort der im Zivil- und Katastrophenschutz der 90er Jahre mitwirkenden Organisationen auf eine schwindende Gesprächsbereitschaft des Bundesministeriums des Innern mit den Verbänden im Bevölkerungsschutz. Am 29. September 1997 fand die konstituierende Sitzung der neuen „Ständigen Konferenz für Katastrophenvorsorge und Katastrophenschutz (SKK)“ statt; anlässlich dieser Sitzung stellte sich der damalige Oberbürgermeister der Stadt Köln, Dres. h.c. Norbert Burger, den Teilnehmern als Kandidat für den Vorsitz zur Wahl und wurde einstimmig für dieses Amt gewählt. Die Geschäftsführung der SKK übernahm 1997 der ASB-Bundesverband.

Eine Gefahr unserer Zeit, die zwar nicht neu, aber in Vergessenheit geraten ist, war am 6. Dezember das zentrale Thema der Jubiläumsveranstaltung im Roten Rathaus in Berlin: Pandemien, die weltweite Verbreitung ansteckender Krankheitserreger. Anerkannte Experten betrachteten die durch eine Pandemie zu erwartenden Gefahren aus verschiedenen Gesichtspunkten und stellten mögliche Präventionsmaßnahmen vor. Zum Abschluss der Vortragsreihe erörterte Christoph Unger, Präsident des Bundesamtes für Katastrophenhilfe und Bevölkerungsschutz, die gewonnenen Ergebnisse aus der Anfang November stattgefundenen Krisenmanagementübung „LÜKEX 2007“. Denn auch dieser bundesweiten Übung lag ein Pandemieszenario zugrunde.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum