Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble gab heute bekannt, dass der Leiter der Berliner Feuerwehr, Landesbranddirektor Albrecht Broemme, zum 16. Mai 2006 die Leitung der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) übernehmen wird. Broemme leitet seit 1992 die Berliner Feuerwehr mit über 3.900 Berufsfeuerwehrmännern und -frauen sowie rund 2.400 Angehörigen der Freiwilligen und der Jugendfeuerwehren. Der 53-jährige Diplomingenieur der Elektrotechnik ist 1977 als Brandreferendar in die Berliner Feuerwehr eingetreten. Zuvor war er bereits sechs Jahre Helfer beim THW sowie bei der Freiwilligen Feuerwehr in seinem Heimatort Darmstadt.
Schäuble: „Die Leitung des Technischen Hilfswerks wird einem bundesweit anerkannten Praktiker des Katastrophenschutzes übertragen. Herr Broemme hat seit vielen Jahren erfolgreich die größte Feuerwehr Deutschlands geleitet. Ihm ist damit die Führung einer Behörde vertraut, die sich wie das THW aus hauptamtlichen und freiwilligen Einsatzkräften zusammensetzt. Das THW bekommt mit Herrn Broemme einen Präsidenten, der den Einsatz an Unglücksstellen und die hohen persönlichen und fachlichen Anforderungen an die Einsatzkräfte aus eigener Erfahrung kennt.“
Berliner Feuerwehrchef Broemme wird neuer THW-Präsident
05.04.2006, 16:06 Uhr