Matthias Henning, Dozent und stellvertretender Schulleiter im DRK AusBildungsCentrum Berlin gGmbH (ABC), hat am 6. Mai 2014 als erster Rettungsassistent im Berliner Roten Kreuz die Ergänzungsprüfung zum Notfallsanitäter bestanden, die er am Bildungsinstitut Berlin der Johanniter-Akademie absolvierte. Die Ergänzungsprüfung gem. § 32 NotSanG dürfen Rettungsassistenten mit mehr als fünfjähriger Berufserfahrung ablegen. Am DRK AusBildungsCentrum werden diese Prüfung und ein 80-stündiger Vorbereitungslehrgang erstmals von Oktober 2014 an auf dem Programm stehen.
Matthias Henning arbeitet seit 2003 im Deutschen Roten Kreuz. Nach seiner Ausbildung zum Rettungsassistenten und einer praktischen Zeit im Rettungsdienst in Hessen entdeckte er die Freude an der Lehrtätigkeit in der Erwachsenenbildung und qualifizierte sich weiter. „Die staatlich anerkannte Rettungsdienstschule am DRK AusBildungsCentrum hat mich nach Berlin zurückgerufen – diesem Angebot konnte ich nicht widerstehen. Jungen Menschen nicht nur das fachliche Handwerkszeug, sondern auch ein Stück meiner Lebenserfahrung für ihren anspruchsvollen Beruf im Rettungsdienst mitzugeben, ist mit jedem neuen Lehrgang wieder spannend und erfordert meine ganze Aufmerksamkeit. Man ist ja auch Vorbild.“ Deshalb war es für ihn auch selbstverständlich, sich als einer der ersten Dozenten an den Berliner Rettungsdienstschulen der Ergänzungsprüfung nach dem neuen Notfallsanitätergesetz zu stellen.