S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Berufsperspektiven, Ausschreibungen, Motivation und Demotivation

25.03.2011, 13:07 Uhr

RETTUNGSDIENST im April 2011

Nur selten haben die Mitarbeiter im Rettungsdienst die Möglichkeit, offen vor einem größeren Publikum zu sagen, wo der Schuh drückt. Zu viele arbeitsrechtliche Zwänge gibt es, aber auch zu viel Angst vor Repressalien. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen in diesem Heft der authentischen Meinung eines Kölner Kollegen Platz zu geben. Er hat nichts gegen Wettbewerb, er hat nur etwas dagegen, wenn ein Ausschreibungsverfahren zur Nervenprobe für manche Beschäftigte zu werden droht. Darüber hinaus behandelt RETTUNGSDIENST in dieser Ausgabe die Berufsperspektiven der Mitarbeiter im Rettungsdienst. Hierbei geht es um Ausschreibungen, Motivation und Demotivation sowie nervliche Belastungen und berufliche Zukunftssorgen – aber auch um Chancen.

Die weiteren Themen im April:

  • Zertifizierte Fortbildung: Reanimation bei Kindern
  • Gewalt im Rettungsdienst: Welche Auswirkungen haben Angriffe bei Einsätzen?
  • Early Warning Score: Möglichkeit zur objektiven Notarztnachforderung
  • Vergaberecht „light“: EuGH sieht Konzessionsmodell im bayerischen Rettungsdienst

Das Inhaltsverzeichnis können Sie sich hier herunterladen (ca. 576 kB).

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum