S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Bessere Versorgung von Früh- und Neugeborenen in Hochfranken

15.04.2025, 13:19 Uhr

Foto: Landkreis Hof

Transportinkubator wird angepasst


Im Jahr 2020 erhielt der Rettungsdienstbereich Hochfranken einen Transportinkubator. Dieser stand bisher beim BRK-Kreisverband Hof, passte jedoch mittlerweile nicht mehr auf das gängige Tragentischsystem im RTW.

Um einen Transportinkubator umfänglich nutzen zu können, bedarf es einer hohen kinderintensivmedizinischen Kompetenz, die im Sana Klinikum Hof vorhanden sei. Die dortige Kinderklinik besitzt einen eigenen Transportinkubator, mit dem die Mitarbeiter geübt seien und der auf die bisherigen RTW-Tragentische verlastet werden konnte. Nach einem Chefarztwechsel und im Rahmen der zunehmenden Ausrollung des neuen RTW-Tragentischsystems, auf das dieser Inkubator nicht mehr passe, gebe es jetzt eine Neuerung. Der bisher beim BRK-Kreisverband Hof vorgehaltene Transportinkubator soll durch das BRK gewartet und an das neue Tragensystem angepasst werden. Anschließend werde der Transportinkubator in der Kinderklinik Hof stationiert und vom dortigen Personal täglich geprüft, sodass er jederzeit zur Verfügung stehe.

Zukünftig soll es für die Landkreise Hof und Wunsiedel i.F. sowie die Stadt Hof für beide Arten von RTW-Tragentischen einen Transportinkubator geben. Damit soll eine Verbesserung der Versorgungsmöglichkeiten für Früh- und Neugeborene in Hochfranken herbeigeführt werden.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum