Beim MANV und bei größeren Schadenslagen ist er ebenso unverzichtbar wie beim Katastropheneinsatz, dennoch steht er selten im Blickpunkt: der Betreuungsdienst. Die 11. Münchener Fachtagung „Führen von Einsatzkräften“ des BRK-Kreisverbands München beleuchtete dieses Thema deshalb am vergangenen Samstag einmal aus mehreren Blickwinkeln. Besondere Aufmerksamkeit fand dabei die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst unter der Leitfrage, welche Erwartungen ein Organisatorischer Leiter oder Einsatzleiter an den Rettungsdienst richten kann und was er bei dessen Anforderung zu beachten hat. Weitere Themen bildeten die Schnittstellen des Betreuungsdienstes zu anderen Fachdiensten und Organisationen sowie mehrere Erfahrungsberichte von Betreuungsdiensteinsätzen, so z.B. im Rahmen der Hochwasserkatastrophen der vergangenen Jahre. Umfassend informiert wurden die mehr als 200 Besucher zudem über die anstehenden Reformen der Betreuungsdienststrukturen in Bayern und den Fortgang der Einführung des Digitalfunks in dem Bundesland. (POG)
Betreuungsdienst – ein facettenreiches Thema
19.11.2007, 12:16 Uhr
Veranstaltung in München