Knapp 45% der Deutschen sieht eine Gefahr für die Sicherheit während der Fußball-WM 2006, weil Deutschland noch nicht über ein einheitliches und zuverlässiges Funknetz für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) verfügt. Dies ergab eine aktuelle Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag des Berliner Spezialmobilfunkanbieters e*Message. Die Befragung erfolgte anlässlich des 4. Nationalen Paging-Kongresses, der am gestrigen Montag zum Thema Alarmierung in Berlin tagte.
Verunsichert zeigt sich die Bevölkerung auch beim Thema Alarmierung im Katastrophenfall: Nahezu 50% der Bundesbürger bezeichnen sich als nicht ausreichend darüber informiert, wie sie auch nachts oder bei Stromausfall informiert und gewarnt werden sollen.Experten warnen bereits seit langem vor den Risiken des veralteten Kommunikationsnetzes. Gleichzeitig mahnen sie an, bei dem geplanten neuen BOS-Digitalfunknetz auch die Alarmierungsfähigkeit der rund 1,4 Mio. freiwilligen Einsatzkräfte zu gewährleisten.
- Links:
- http://www.emessage.de