S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Bevölkerungsschutz in Bonn soll gestärkt werden

25.07.2024, 10:20 Uhr

Foto: Bundesstadt Bonn/S. Engst

Elf Stellen für zusätzliche Mitarbeiter geschaffen


Um in Zukunft besser für große Krisen oder Naturkatastrophen gewappnet zu sein, entwickelt die Bundesstadt Bonn den Bevölkerungsschutz weiter und passt ihn an die veränderten Gegebenheiten an. Im Rahmen eines dreijährigen Programms soll die personelle Ausstattung des Bevölkerungsschutzes verbessert werden. Dafür wurden insgesamt elf neue Stellen geschaffen, die bereits mit einigen Auszubildenden besetzt werden konnten. Zwei Stellen entfallen auf das Organisationsamt und die anderen auf das Amt für Feuerwehr und Rettungsdienst, welches in der Stadtverwaltung auch die Aufgaben als untere Katastrophenschutz- und Zivilschutzbehörde übernimmt.

Die zusätzlich eingestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen in Zukunft u.a. die Erstellung und Aktualisierung der Katastrophenschutzpläne intensivieren. Zugleich soll ein ständig verfügbarer Lagedienstführer in der Leitstelle bei Großschadenslagen koordinierend eingreifen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Bonn auf zukünftige Herausforderungen besser vorzubereiten. Ein weiterer wichtiger Baustein ist die Stärkung der Vorsorge und Information für die Bevölkerung. Damit die Einwohner bestmöglich auf eine Katastrophe vorbereitet sind, bietet die Stadt Bonn auf ihren Internetseiten bereits Informationen zu diversen Schadensszenarien und zum Thema „Warnung der Bevölkerung“ an.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum