S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

BHP 25 an der Weinstraße

11.04.2011, 13:32 Uhr

Fotos: ASB-Landesverband Rheinland-Pfalz

ASB Task Force mit „beachtlicher Leistung“

Die überregional agierende Katastrophenschutzeinheit des ASB im Landesverband Rheinland Pfalz e.V., die auch als Task-Force-Einheit bezeichnet wird, beübte am vergangenen Samstag, den 9. April 2011, in Bockenheim an der Weinstraße (Landkreis Bad Dürkheim) Aufbau und Betrieb eines Behandlungsplatzes 25 (BHP 25). Die Einsatzgruppe ergänzt im Großschadensfall als Einheit des Bundeslandes auch den regionalen Bevölkerungsschutz – primär im südlichen Teil von Rheinland Pfalz. Die Kreisverbände Bad Kreuznach, Ludwigshafen, Frankenthal, Kaiserlautern, Worms und Zweibrücken stellen je eine Teileinheit der ASB Task Force Rheinland-Pfalz (Süd), die dann bei Bedarf autonom auch als Führungs-, Sanitäts-, Betreuungs- und/oder Verpflegungsmodul einsetzbar sind.

Am Übungstag ging es jedoch um eine Übung der Gesamteinheit, die neben einer drei Krankenkraftwagen umfassenden Transporteinheit vor allem über einen BHP 25 verfügt. Damit kann die Einheit 25 Verletzte pro Stunde medizinisch versorgen und bis zu 50 weitere „Betroffene“ betreuen. Eine zusätzliche Versorgungsgröße, die nach den Worten des Landesgeschäftsführers vom ASB Rheinland-Pfalz, Stefan Rheinheimer, den Gebietskörperschaften in Rheinland-Pfalz mit einer Vorlaufzeit von 120 Minuten zur Verfügung gestellt werden kann.

Weit mehr als 10 Einsatzfahrzeuge schlängelten sich durch die kurvenreiche Vorderpfalz nach Bockenheim. Hier waren über 50 Einsatzkräfte gefordert, in möglichst kurzer Zeit einen Behandlungsplatz aufzubauen und in Betrieb zu nehmen. Die „aufblasbaren“ Rettungszelte und das medizinische Equipment der Einheit waren zügig gestellt. Bereits nach 30 Minuten konnte vermeldet werden, dass der „Behandlungsplatz einsatzbereit“ sei. Eine aus Sicht der Samariter beachtliche Leistung, da fünf Kreisverbände zusammen übten, die sich in der Regel über das Jahr kaum sehen.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum