S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Blitzeinschlag, Verkehrsunfall und starke Niederschläge

18.10.2005, 07:14 Uhr

Foto: Holger Scholl

Feuerwehr, THW und ASB probten mehrere Einsatzszenarien

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr der Kreisstadt Neunkirchen mit acht Löschbezirken wurden mehrere Einsatzszenarien geübt, die so ineinander geschaltet waren, dass ein Großeinsatz der Feuerwehr mit Unterstützung von THW und ASB notwendig wurde. Die realitätsnahe Übung sah mehrere Kabelbrände nach Blitzeinschlag in einer Grundschule vor. Parallel zum Eintreffen der örtlichen Feuerwehr Furpach ereignete sich ein durch Schaulustige verursachter Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen. Starke Rauchentwicklung aus den Gebäuden wurde sichtbar. Als die Feuerwehr die in der engen Straße geparkten Fahrzeuge wegfahren ließ, kam es zu einem weiteren Verkehrsunfall, wobei ein Kind unter dem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Anwohner berichteten beim Eintreffen der ersten Kräfte, dass durch den starken Niederschlag ein Kind in einem Kanalrohr verschüttet worden sei.

Da Personenrettung und Brandbekämpfung sowie Evakuierung und Verletztenbehandlung erhebliche Kräfte erforderlich machten, ließ der Einsatzleiter die Gesamtwehr der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen, den ASB und Kräfte des THW-Ortsverbands Neunkirchen über Melder und z.T. über Sirenen alarmieren. Insgesamt waren an der Großübung 16 unterschiedliche Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen, zwei Krankentransportwagen des ASB und zwei Fahrzeuge des THW (MTW, GKW) mit rund 130 Einsatzkräften beteiligt, die reibungslos und erfolgreich durchgeführt wurde. In der anschließenden Übungsbesprechung lobten die Verantwortlichen neben der hohen Handlungskompetenz aller Beteiligten die hervorragende Koordination und Kooperation der unterschiedlichen Fachdienste und Katastrophenschutzorganisationen. (Scholl)

Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum