Die europäische Leitmesse für Sichere Kommunikation „PMRExpo“ startet am 28. November in Köln. Die Messe richtet sich an Personen aus allen BOS-Bereichen, die sichere Kommunikationsmittel nutzen oder anwenden wollen. Es werden aber auch Versorgungsunternehmen, Verbände, öffentliche Einrichtungen und Hersteller angesprochen.
Thematischer Schwerpunkt ist in diesem Jahr die Breitbandkommunikation der deutschen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Auch andere Innovationen, Lösungen und Anwendungen rund um den Bereich der sicheren einsatz- und geschäftskritischen Kommunikation werden auf der Messe in den Fokus gerückt. Die thematische Ausrichtung wird damit begründet, dass BOS ein eigenes dediziertes Breitbandnetz benötigten, um mit den rasanten Entwicklungen der digitalen Welt mitzuhalten und mithilfe ausgewählter Kommunikationsmittel auch in Zukunft Sicherheit gewährleisten zu können. Dieser Schwerpunkt spiegelt sich auch im messebegleitenden Summit wider, der unter den Überschriften „Private Breitbandnetze/5G Campusnetze“, „BOS/KRITIS“ und „Leitstellen“ ein umfangreiches Programm für die Besucher bietet. Passend dazu wird auch Andreas Gegenfurtner, Präsident der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS), zu einsatzkritischer mobiler Breitbandkommunikation referieren. Als zentral sieht er in diesem Zusammenhang die Deckung des Bedarfs durch eine Zuteilung im UHF-Frequenzband 470 – 694 MHz. Dies sei die einzige Möglichkeit, eine flächendeckende Breitbandversorgung für die BOS zeitnah und wirtschaftlich zu realisieren.